Unsere Produktkategorien:
Willkommen bei WoMoBatterie.de!

Mein Name ist Jörg Winkel.
Seit mehr als 20 Jahren segeln wir mit dem eigenen Boot, vor 12 Jahren habe ich beschlossen, meine Erfahrungen mit mobiler Stromversorgung zu nutzen. Seither habe ich vielen Yacht- und Wohnmobil-Eignern mit Rat und Tat zur Seite gestanden - gern helfe ich auch Ihnen!
Als erste Firma hat sich YACHTBATTERIE.DE ganz auf den Bereich mobile Stromversorgung für Yachten und Wohnmobile spezialisiert. Egal ob Auf-, Um- oder Nachrüstung – wir beraten ganz individuell und konzipieren auf Wunsch auch ganze Versorgungsanlagen. Nass-, Gel- oder AGM-Batterie – welche Starter- und Verbraucherbatterien werden gebraucht? Ermittlung des tatsächlich benötigten Strombedarfs an Bord. Integration alternativer Stromquellen von Solar-Panelen über Wind- und Schleppgeneratoren bis zu Brennstoffzellen. Einsatz von optimaler Ladetechnik, Spannungswandlern, Wechselrichtern, Landanschluss. Und natürlich alles, was noch dazu gehört, vom Batteriemanagement über Installation bis zu verbrauchsarmen Endgeräten wie lichtstarken LED-Leuchten… Unser Sortiment umfasst über 40000 Artikel und wird ständig optimiert. In der persönlichen Kundenberatung per Telefon oder Mail findet sich dazu für jedes Elektrik-Problem die optimale Lösung.
Aktuelle Antworten auf Ihre Fragen
Frage zum Produkt Banner Buffalo Bull HD 640 35, 12V 140Ah 760A (EN)
Frage zum Produkt Blue Sea Batteriehauptschalter zweipolig m. Notstart, 2 x 300A
Frage zum Produkt DOMETIC Ladegerät MCA 1235: 12V 35A
Können an diesem Ladegerät Batterien unterschiedlicher Technologie angeschlossen werden? Also 2x AGM als Verbraucher und 1x Blei-Säure geschlossen als Starterbatterie am \"Hilfsausgang\"?
Der Ausgang für die Starterbatterie lädt mit 13,8V und 2A. Damit ist es problemlos möglich eine Naßbatterie als Starterbatterie und eine AGM-Verbraucherbatteriebank zu laden.
Frage zum Produkt Einbaukocher Santorin
Frage zum Produkt Force10 Gasherd 2-flammig
Frage zum Produkt Fox Solarregler FOX-062 12/24V 6A
Verstehe ich das richtig, das wenn ich diesen Laderegler in Kombination mit einem Solarmodul in eine 12V ausgangsbuchse (z. B. in meinem Auto) einstecke, dieser als Eingang fungiert und damit die Batterie aufladen kann?
Das ist korrekt, wenn die Buchse in Ihrem Auto auch bei abgeschalteter Zündung funktioniert.